Als gläubige Christen müssen wir gemeinhin eher beklagen, dass die moderne und meist profane Kunstwissenschaft die Analyse und Interpretation von religiösen Werken ohne deren spirituellen Inhalte betreibt. Dennoch wollen wir heute zwei Werke vorstellen, die in besonderer Beziehung zu unserem Anliegen des Erhalts des Christentums in Europa beitragen.
WeiterlesenKategorie: 12 Sterne-Kurier
12 Sterne-Kurier Nr. 64/Mai 2019: Maria von Opole ist Mutter Europas
Der Mai ist zwar nicht der einzige Marienmonat im Jahr, aber ohne Zweifel der freudvollste. In diesem Jahr gilt dies in besonderer Weise, denn P. Notker kehrte am 3. Mai von einer Polenreise zurück, wo er am Tag zuvor voller Dankbarkeit die Kathedrale von Opole (Oppeln) in den Kreis unserer Gebetsstätten „Maria Mutter Europas“ aufnehmen konnte.
Weiterlesen12 Sterne-Kurier Nr. 62/März 2019
Liebe Betende für ein christliches Europa,
Nicht nur im Südwesten Deutschlands, wo die schwäbisch-alemannische Fasnet zuhause ist, gingen die närrischen Tage zu Ende. Am Rhein wurde Karneval gefeiert und auch die Schweizer, Belgier, Ungarn und andere Länder in Europa und weltweit feiern Fastnacht. Leider ist eher wenigen bewusst, dass diese Zeit fest im Christentum verwurzelt ist.
12 Sterne-Kurier Nr. 61/Februar 2019
Liebe Betende für ein christliches Europa,
Am 14. Februar ist der Valentinstag, bekanntlich einer der Gedenktage, der von Liebespaaren zwar gebührlich gefeiert wird – aber häufig ohne seine christlichen Vorzeichen.