Papst Franziskus hat ein eindringliches Interview gegeben, in dem er die Bedeutung eines nach innen zusammenstehenden Europas für eine Zukunft in Frieden herausstreicht.
WeiterlesenAutor: Stefan Blanz
12 Sterne-Kurier Nr. 66/Juli 2019: Donauwallfahrt
Ein weiterer Meilenstein in unserer Initiative zur Erhaltung des Christentums in Europa ist geschafft. Das serbische Doroslo ist Teil unserer Gebetsgemeinschaft. Während der Donauwallfahrt in der Woche nach Pfingsten kam es zur feierlichen Aufnahme.
Weiterlesen12 Sterne-Kurier Nr. 65/Juni 2019: Madonna von Doroslovo
Als gläubige Christen müssen wir gemeinhin eher beklagen, dass die moderne und meist profane Kunstwissenschaft die Analyse und Interpretation von religiösen Werken ohne deren spirituellen Inhalte betreibt. Dennoch wollen wir heute zwei Werke vorstellen, die in besonderer Beziehung zu unserem Anliegen des Erhalts des Christentums in Europa beitragen.
Weiterlesen12 Sterne-Kurier Nr. 64/Mai 2019: Maria von Opole ist Mutter Europas
Der Mai ist zwar nicht der einzige Marienmonat im Jahr, aber ohne Zweifel der freudvollste. In diesem Jahr gilt dies in besonderer Weise, denn P. Notker kehrte am 3. Mai von einer Polenreise zurück, wo er am Tag zuvor voller Dankbarkeit die Kathedrale von Opole (Oppeln) in den Kreis unserer Gebetsstätten „Maria Mutter Europas“ aufnehmen konnte.
Weiterlesen